

Margit Lang Finanzforum: Reform bei der Investmentbesteuerung
29. November 2017 @ 18:30 - 22:00
18:45 Uhr EINFÜHRUNG
Sie sind es gewohnt, von uns regelmäßig über Neuigkeiten rund um Ihre Finanzen zu erfahren. Bei unserem letzten Finanzforum am 2. 5. 2016 haben wir Ihnen von zwei Geldanlagemöglichkeiten berichtet, welche sich bislang sehr erfreulich entwickelt haben:
» FvS Multi Opportunities + 9,0 %
» Der TSO-DNL Active Property erwirtschaftet wie prognostiziert jährlich 8 % mit Reserven bei Kurssteigerungen. Die Kunden erhalten 1/4-jährlich ihre Ausschüttungsschecks.
Ab 2018 wird es eine Reform bei der Investmentbesteuerung geben. Dies trifft fast alle unsere Kunden. Wir werden Sie an diesem Abend informieren, inwiefern Sie von der Reform betroffen sind, was Sie noch vorher oder danach unternehmen müssen und welche Veränderungen sich künftig ergeben. Wenn Sie Personen kennen, die sich ebenfalls für die Auswirkungen der Reform und renditestarke Geldanlagen interessieren, können Sie diese gerne als Begleitperson mitbringen. Wir freuen uns auf Sie.
19:00 Uhr „RAUS AUS DER ZINSFALLE “
Thomas Piltz erörtert Fragen zum Thema Änderungen bei der Investmentbesteuerung und Strategien in Zeiten der Null-Zins-Politik.
» Was ändert sich für den Privatanleger?
» Was muss man noch vor 2018 unternehmen?
» Welche Vor- und Nachteile bringt die Änderung der Investmentbesteuerung für den Privatanleger?
» Welche meiner Anlagen sind davon betroffen und welche nicht?
Danach erfahren Sie, wie es möglich ist, eine Rendite oberhalb der Nulllinie zu erreichen und gleichzeitig eine weitgehende Sicherheitsstrategie zu verfolgen. Inzwischen haben Anleger diesem Konzept mehr als 7 Mrd. Euro anvertraut.
20:00 Uhr „INSTITUTIONELLES INVESTIEREN FÜR PRIVATANLEGER “
Noch nie waren die Fragen für Anleger so aktuell wie heute:
» Mit welcher Anlagestrategie können Privatanleger heute noch Rendite erzielen?
» Welche Strategien nutzen institutionelle Investoren oder andere internationale „Großanleger“?
» Welche Rolle spielen dabei Infrastrukturinvestments und innovative Immobilienstrategien?
» Wie kann ich als Privatanleger davon profitieren?
Wir bieten Einblicke in die Welt der institutionellen Investoren. Wie legen Stiftungen, Pensionskassen, Industrieunternehmen, Staatsfonds und Universitäten ihr Geld an? Die Deutsche Finance Group öffnet als institutioneller Investor und Investmentmanager ihren Kunden exklusive Zugangswege zu profitablen Investments aus den Anlageklassen Immobilien und Infrastruktur. Sie wurde bereits mehrfach international ausgezeichnet und die DFG ermöglicht als einziger Investor in Europa diese Investitionsstrategien auch dem Privatanleger.
im Anschluss IHRE FRAGEN
Anschließend lade ich Sie zu einer kulinarischen Leckerei aus Christiane‘s Golfrestaurant im Hetzenhof ein.